Karriere

Netzwerk für Frauen in der Hörakustik gegründet

Veröffentlicht:

INGELHEIM. Unter dem Motto: „Die Akustik ist weiblich“ haben Meisterinnen und Gesellinnen der Hörakustik in Ingelheim das weltweit erste Netzwerk für Frauen in der Hörakustik gegründet.

Das teilt die audibene GmbH mit. Audibene ist ein Beratungsportal zum Thema Schwerhörigkeit und Hörgeräte und bezeichnet sich als „Plattform für gutes Hören“.

Nach eigenen Angaben beschäftigt das Unternehmen 1100 Mitarbeiter in zehn Ländern. Das Ziel des Netzwerks: Frauen sollen in der bislang eher männlich dominierten Hörgeräteakustik gefördert und miteinander verbunden werden.

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, begrüßte die Gründung des Netzwerks. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung