Neue Cloud für Spracherkennung

NEU-ISENBURG (eb). Mit der neuen 360 | Development Platform führt Nuance Healthcare in Deutschland nun Spracherkennung für das Gesundheitswesen auch als Cloud-Lösung ein.

Veröffentlicht:

Wie das Unternehmen mitteilt könnten Praxen und Kliniken damit ihre vorhandene IT-Lösung ohne Integrations- und Implementierungsaufwand mit der Spracherkennung ausstatten.

Die Dragon Medical 360 | Network Edition sei eine betriebsfertige, Cloud-basierte, Ein-Klick-Desktop-Lösung.

Die Umwandlung von gesprochenem Wort in Schrifttext erfolge über Live-Streaming in Echtzeit. Wie Nuance berichtet, unterstütze die Plattform bereits 22 Erkennungssprachen.

www.nuance.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxis-IT

Augen auf bei der Wahl des PVS-Dienstleisters

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Sechs Monate elektronische Patientenakte

ePA im Praxistest – zwischen Pionierarbeit und PVS-Frust

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie der DGRh

Neue Handlungsempfehlungen zur systemischen Sklerose

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnose-Fehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung