Helios-Kliniken

Neue Leitung in Leipzig

Der neue Leiter der Leipziger Helios-Kliniken will unter anderem die Aus- und Fortbildung stärken.

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Roland Bantle ist seit Juli neuer Leiter des Herzzentrums sowie des Park-Klinikums Leipzig.

Wie die Helios-Kliniken mitteilten, löst der bisherige Regionalgeschäftsführer bei Helios für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg Diana Lohmann ab, die das Unternehmen „auf eigenen Wunsch“ verlasse. Sie hatte das Herzzentrum seit 2014 und das Park-Klinikum seit 2017 geleitet und wolle künftig außerhalb der Helios-Gruppe arbeiten.

Der 54-jährige Bantle sehe als Schwerpunkte seiner Arbeit der Stärkung der Aus- und Fortbildung sowie den Ausbau von Zentren, womit etwa das Kinderherzzentrum, das Zentrum für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler und das Zentrum für Altersmedizin gemeint sind. (sve)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?