Portalpraxen

Neue Notfallpraxis in Stuttgarter Augenklinik

Veröffentlicht:

STUTTGART. Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) richtet derzeit zum Teil Notfallpraxen als Portalpraxen an Krankenhäusern ein.

Das heißt, der Bereitschaftsdienst wird durch niedergelassene Ärzte in einer Praxis an der Klinik erbracht. Im Zuge dieser Maßnahmen hat jetzt eine Notfallpraxis in der Augenklinik des Stuttgarter Katharinenhospitals eröffnet.

Mit dieser Zentralisierung vergrößere sich das Einzugsgebiet, es umfasst nun die Stadt Stuttgart sowie die Landkreise Böblingen, Esslingen und Rems-Murr, verlautete von der KVBW. Laut KVBW-Vorstand Johannes Fechner profitieren davon alle Beteiligten: Die Klinik werde von weniger akuten Gesundheitsproblemen nicht mehr belastet.

Für niedergelassene Ärzte bringe die Notfallpraxis weniger Wochenenddienste. Die Portalpraxis schöpft aus einem Pool von 148 niedergelassenen Ärzten. Schließlich profitiere der Patient, weil er weiß, wo er außerhalb der Sprechzeiten einen diensthabenden Augenarzt findet.

Weiterer Vorteil: Die Ärzte können auf die Infrastruktur der Klinik, etwa auf Röntgen und Labor zurückgreifen. (sud)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung