Medizinstudium

Neue Stipendiaten nach Ungarn

Veröffentlicht:

DRESDEN. Das sächsische Ungarn-Programm zur Gewinnung von Landärzten geht in die vierte Runde. 20 junge Menschen werden demnächst im Rahmen der Initiative "Studieren in Europa - Zukunft in Sachsen" ihr Medizinstudium an der Universität Pécs beginnen, wie die KV Sachsen mitteilte. Seit 2013 übernimmt die KV gemeinsam mit den Landesverbänden der Krankenkassen und Ersatzkassen in Sachsen die Studiengebühren für die Nachwuchsmediziner.

Diese verpflichten sich im Gegenzug, nach einem erfolgreichen Studienabschluss die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in Sachsen zu absolvieren und für mindestens fünf Jahre als Hausarzt in Sachsen außerhalb der Städte Dresden, Leipzig, Chemnitz und Radebeul zu praktizieren. In diesem Jahr haben sich 75 Abiturienten für das Ungarn-Programm beworben. (lup)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung