Österreich

Neuer Studiengang stärkt Tirol

Veröffentlicht:

INNSBRUCK. Die Medizinische Universität Innsbruck (MUI) und das Management Center Innsbruck (MCI) haben gemeinsam den Studiengang Medizintechnik entwickelt. Dieser werde in das Bachelorstudium Mechatronik am MCI eingebettet. Damit erfahre die 2008 gestartete Technologieoffensive Tirol einen nächsten wichtigen Schritt. Das Studium dauere sechs Semester.

Nachdem die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen zunehmend komplexer technischer Kompetenzen bedarf, verknüpfe das neue Studium die Expertise der Medizin mit den Technologien von Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationsverarbeitung und eröffne damit hervorragende berufliche Perspektiven.

Für die Absolventen bestehe die Option, unmittelbar nach dem Bachelorstudium in einen hochdynamischen Arbeitsmarkt einzusteigen oder nach einem aufbauenden Masterstudium Verantwortung im klinischen Umfeld, in der Forschung & Entwicklung, in der Erzeugung von Medizinprodukten oder in einschlägigen Managementfunktionen zu übernehmen, heißt es. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung