Kooperation

Neurovaskuläres Netzwerk zertifiziert

Veröffentlicht:

Leipzig. Das Neurovaskuläre Netzwerk des Universitätsklinikums Leipzig und der Kliniken in Borna, Altenburg und Altscherbitz ist zertifiziert worden. „Wir wissen aus den Erfahrungen der circa 15 in Deutschland existierenden zertifizierten Zentren, dass Kooperation die Versorgung der oft stark gefährdeten Patienten wesentlich verbessern kann", sagte Dr. Katja Wartenberg, Oberärztin an der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums und Koordinatorin des Netzwerks, am Mittwoch in Leipzig.

Das Netzwerk war 2020 gegründet worden. Neben dem Leipziger Universitätsklinikum gehören das Sana-Klinikum Borna, das Klinikum Altenburger Land und das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz dazu. Bisher seien jährlich rund 1500 Patienten in dem Netzwerk behandelt worden. Nach Angaben des Uniklinikums Leipzig ist das Netzwerk die erste zertifizierte Kooperation dieser Art in der Region.

Es sei geplant, die Kommunikation innerhalb des Netzwerks durch einen speziellen Messenger-Dienst noch weiter zu beschleunigen. „Ein weiteres Zukunftsvorhaben ist die Verbesserung der Zusammenarbeit mit den prä- und nachklinischen Partnern aus den Rettungsdiensten und Rehabilitationsanbietern“, sagte Wartenberg. (sve)

Mehr zum Thema

Psychiatrische Komplexversorgung

KV Bayerns gibt Startschuss für erste Netzverbünde

Das könnte Sie auch interessieren
Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule

© MEDZENTRUM

MEDZENTRUM

Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule

Anzeige | MEDZENTRUM Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Professor Lutz Hager, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Managed Care.

© Porträt: BMC | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Ist eine patientenzentrierte Versorgung besser als eine hausarztzentrierte, Professor Hager?

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Älterer Mann mit Brille und Hörgerät.

© Krakenimages.com / stock.adobe.com

Hilfsmittel nutzen

So wichtig sind Hören und Sehen für die Demenzprävention

Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht