Nur 30 Prozent der Frauen besitzen Aktien oder Fonds

Veröffentlicht:

QUICKBORN (ava). Nur jede dritte Frau (30 Prozent) besitzt Aktien oder Fonds. Damit setzen Frauen seltener auf diese Form der Geldanlage als Männer. Bei ihnen ist der Anteil mit 44 Prozent deutlich größer.

Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der comdirect bank unter 1050 Personen im Alter von 18 bis 65 Jahren hervor, durchgeführt vom Meinungsforschungsinstitut Forsa. Die comdirect Bank weist darauf hin, dass Aktien und Investmentfonds in der Vergangenheit auf lange Sicht meist bessere Renditen als Spargeldkonten erzielt haben.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung