Kapitalanlage

Nur zwei Deutsche AGs im globalen Börsenranking

Nur noch zwei deutsche Konzerne zählen zu den 100 wertvollsten börsennotierten Firmen der Welt.

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Nur noch zwei deutsche Konzerne zählen zu den 100 wertvollsten börsennotierten Firmen der Welt: Vertreten im Club der Top 100 waren im ersten Halbjahr 2019 SAP (Rang 52) und Allianz (98), wie aus einer am Freitag veröffentlichten Studie des Beratungsunternehmens Ernst & Young hervorgeht. Ende 2017 zählten demnach noch sechs deutsche Gesellschaften zu den 100 Börsenschwergewichten.

Spitzenreiter im E&Y-Ranking ist aktuell der Softwaregigant Microsoft, mit einem Börsenwert von sagenhaften 1,03 Billionen Dollar (Stichtag: 27. Juni), gefolgt von Amazon (938 Mrd.) und Apple (919 Mrd.). Die Google-Mutter Alphabet (747 Mrd.) und Facebook (541 Mrd.) belegen die Plätze vier und fünf. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus