Paralympics

Otto Bock auch in Sotschi Partner

DUDERSTADT (eb). Otto Bock Healthcare wird auch bei den Paralympischen Spielen 2014 in Sotschi als exklusiver Partner den technischen Service für die Athleten übernehmen.

Veröffentlicht:

Der Vertrag darüber wurde von Dmitri Schernijschenko, Präsident des Organisationskomitees "Sotschi 2014", und Oliver Jakobi von Ottobock Moskau unterzeichnet.

Das Unternehmen übernimmt eigenen Angaben zufolge die Wartung und Reparaturen der Prothesen, Orthesen und Rollstühle der Athleten. Ottobock bietet seit 1988 technischen Service bei den Paralympischen Spielen an.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Validierung von Surrogatendpunkten

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

Digitale Gesundheitsanwendungen

Neue DiGA soll Familien mit Kindern mit ADHS unterstützen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierte Fassung liegt vor

Leitlinie HNO-Infektionen: Was jetzt für Hausärzte wichtig ist

Lesetipps
Ein undichter Wasserhahn aus dem Wasser schießt.

© Alexander / stock.adobe.com

„Red Flags“ im Blick

So unterstützen Hausärzte bei Harninkontinenz