PLATOW Empfehlungen

Paion hat jetzt zwei Trümpfe in der Hand

Veröffentlicht:

Paion ist eines der aktuell interessantesten deutschen Biotechunternehmen. Die Aachener konnten bereits Desmoteplase, das bei Schlaganfällen zum Einsatz kommt, an den dänischen Konzern H. Lundbeck verpartnern.

Gelingt hier die Markteinführung, winken Paion hohe Einmalzahlungen (bis zu 63 Mio. Euro) und eine Umsatzbeteiligung bis 2022 im prozentual zweistelligen Bereich. Daneben verlief nun die Phase-II-Studie für das Anästhetikum Remimazolam erfolgreich.

Das Narkosemittel zeigte bei Darmspiegelungen eine relevante Verbesserung gegenüber dem bisherigen Wirkstoff Midazolam.Zudem erholten sich die Patienten schneller und besser nach dem Eingriff.

Nun gilt es, Remimazolam an ein finanzkräftiges Pharmaunternehmen zu verpartnern und mittelfristig an den Markt zu bringen. Wir erwarten hier positive Nachrichten bis zum Sommer 2011 und rechnen mit weiter steigenden Aktienkursen, denn Paion hat einen Börsenwert von gerade einmal 65 Mio. Euro.

Spekulative Anleger können sich daher mit Kauflimit 2,60 Euro noch einige Stücke ins Depot legen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus