Studie

Pharmamarkt sprengt bald Billionen-Marke

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Der globale pharmazeutische Markt könnte bis 2020 auf einen Gesamtumsatz von 1,6 Billionen Dollar (rund 1,3 Billionen Euro) wachsen.

Das ist das Ergebnis der Studie "From vision to decision, Pharma 2020" der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers.

Dabei würden die Umsätze der "Big 5" in Europa - Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Vereinigtes Königreich - von 205 Milliarden auf 194 Milliarden US-Dollar sinken.

In den Wachstumsmärkten wie Brasilien, Russland, China und Südafrika, aber auch Teilen Südamerikas und Osteuropas hingegen würden sich die Umsätze mehr als verdoppeln, von derzeit 205 Milliarden auf 499 Milliarden US-Dollar. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Vereinbarung mit Krankenkassen

Geheimer Erstattungspreis für Diabetes-Medikament: Skepsis bei der KBV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Demenzprävention: Was gegen den kognitiven Abbau hilft

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Lesetipps
Eien junge Frau hält sich den Kopf vor Schmerzen.

© MaximFesenko / Getty Images / iS

Real-World-Studie

Praxisdaten: Antikörper hält Migräne für über zwei Jahre in Schach