BPAV

Plädoyer für individuelle Arzneiverblisterung

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer (BPAV) und der Landesausschuss für Innere Mission in Brandenburg betrachten die patientenindividuelle Arzneimittelverblisterung als Mittel der Wahl für eine optimale Medikamentenabgabe insbesondere an multimorbide Patienten.

Die Vorteile bei der Arzneimitteltherapiesicherheit, der Compliance und dem effizienten Einsatz von Medikamenten überwiegen laut beider Organisationen eindeutig. Die von Herstellbetrieben ausgegebenen Blister "werden von zwei Apothekern verantwortet: Von der beauftragenden Apotheke und der Qualified Person des Herstellbetriebes - mehr geht nicht", so BPAV-Vorsitzender Hans-Werner Holdermann. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm