Ausbildung

Premiere für Deutsches Roboter Urologie Curriculum

Veröffentlicht:

HOMBURG/KIEL. Die Deutsche Gesellschaft für Roboter-assistierte Urologie (DGRU) gewährt acht Medizinern Fördergelder für ein sechsmonatiges Curriculum, das zum Roboterchirurgen ausbildet. Das erstmals ausgelobte Deutsche Roboter Urologie Curriculum ist laut DGRU in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Laparoskopie und roboterassistierte Chirurgie der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) aufgelegt worden. "In sechs Monaten zum Konsolenchirurgen mit Zertifikat", beschrieb Professor Stefan Siemer, 1. Vorsitzender der DGRU, das Ziel des Curriculums. Junge Ärzte erhielten dabei die Chance, anhand eines strukturierten Ausbildungsplans den Umgang mit dem da Vinci-Chirurgiesystem zu erlernen. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Initiative gegen Fachkräftemangel

Warken will Berufsanerkennung ausländischer Ärzte beschleunigen

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Hitzewellen – ein medizinisches Risiko, das ungleich trifft

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung