PLATOW-Empfehlung

Prima Biomed - für Risikobewusste

Im vergangenen Jahr wurde bei rund 22.000 Frauen in den USA Eierstockkrebs diagnostiziert. Mit etwa 15.000 Todesfällen gehört die Krankheit zu den fünf gefährlichsten Krebsarten.

Veröffentlicht:

Bisher wird der Krebs vor allem mit Operationen und/oder Chemietherapie bekämpft. Zielgerichtete Therapien sind derzeit im Kommen. Eines davon hat Prima Biomed in seiner Pipeline.

Das australische Unternehmen mit Standorten in Leipzig und den USA hat CVac entwickelt. Das Mittel soll direkt auf die Krebszellen in den Eierstöcken zugreifen und in Kombination mit körpereigenen T-Zellen den Krebs eliminieren.

Bisher hat CVac erfolgreich die Studienphasen eins und zwei bestanden. Aktuell laufen parallel zwei neue Studien, die zeigen werden, ob CVac hält, was es bisher verspricht.

Prima Biomed will mit dem Produkt möglichst schnell auf den Markt kommen, der laut Studien bis 2020 prozentual zweistellig wachsen soll. Das aktuelle Volumen wird auf rund eine Milliarde Dollar geschätzt.

Somit hat CVac durchaus das Potenzial zum Blockbuster. Risikobewusste Anleger können die Aktie ihrem Depot mit Limit 0,115 Dollar beimischen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis