PLATOW-Empfehlung

Prima Biomed - für Risikobewusste

Im vergangenen Jahr wurde bei rund 22.000 Frauen in den USA Eierstockkrebs diagnostiziert. Mit etwa 15.000 Todesfällen gehört die Krankheit zu den fünf gefährlichsten Krebsarten.

Veröffentlicht:

Bisher wird der Krebs vor allem mit Operationen und/oder Chemietherapie bekämpft. Zielgerichtete Therapien sind derzeit im Kommen. Eines davon hat Prima Biomed in seiner Pipeline.

Das australische Unternehmen mit Standorten in Leipzig und den USA hat CVac entwickelt. Das Mittel soll direkt auf die Krebszellen in den Eierstöcken zugreifen und in Kombination mit körpereigenen T-Zellen den Krebs eliminieren.

Bisher hat CVac erfolgreich die Studienphasen eins und zwei bestanden. Aktuell laufen parallel zwei neue Studien, die zeigen werden, ob CVac hält, was es bisher verspricht.

Prima Biomed will mit dem Produkt möglichst schnell auf den Markt kommen, der laut Studien bis 2020 prozentual zweistellig wachsen soll. Das aktuelle Volumen wird auf rund eine Milliarde Dollar geschätzt.

Somit hat CVac durchaus das Potenzial zum Blockbuster. Risikobewusste Anleger können die Aktie ihrem Depot mit Limit 0,115 Dollar beimischen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Warum ein früher Start Vermögen sichert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Review mit Metaanalyse

Invasive Pneumokokken-Infektionen: Wer besonders gefährdet ist

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Lesetipps
Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Ein Arzt untersucht das Knie eines Patienten.

© gilaxia / Getty Images / iStock

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Collage von Bildern

© Frau: nenetus / stock.adobe.com | Rücken links: Dr. P. Marazzi / Science Photo Library | Arm: ZOKO / stock.adobe.com | Rücken rechts: Eva Valesky (2) | HG: Phokin / stock.adobe.com

Falsches Label?

Verdacht auf Betalaktam-Allergie: Was tun, wenn die Patientin ein Antibiotikum braucht?