Profifußballer setzen bei Arznei auf Online-Kauf

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (Smi). Der 1. FC Köln, der unter seinem Trainer Christoph Daum gerade in die 1. Fußball-Bundesliga aufgestiegen ist, setzt in der aktuellen Saison seine vor einem Jahr begonnene Kooperation mit der Deutschen Internet Apotheke fort. Das haben beide Partner bestätigt. Die Deutsche Internet Apotheke ist dabei nicht nur Arzneimittel-Lieferant des Vereins, sondern auch dessen offizieller Sponsor.

Die Ärzte und Physiotherapeuten des 1. FC Köln beziehen seit August vergangenen Jahres ihren Saisonbedarf an Mineralstoffen, Vitaminen und Verbandsstoffen von dem Unternehmen. "Erheblich preisgünstiger einkaufen zu können", ist laut Claus Horstmann, Hauptgeschäftsführer des 1. FC Köln, das wichtigste Argument, das die Verantwortlichen des Vereins zu der Kooperation bewogen hat.

Mit einem Gesamtjahresumsatz von etwa 24 Millionen Euro ist die Deutsche Internet Apotheke eine der größten Versand-Apotheken Deutschlands. Seinen Sitz hat das Unternehmen in Erftstadt bei Köln, wo etwa 120 Mitarbeiter beschäftigt sind.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Erhebung von patientenberichteten Endpunkten: Einblicke aus der Psychiatrie

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxis-IT

Augen auf bei der Wahl des PVS-Dienstleisters

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Nach der Einigung zwischen BÄK und PKV

GOÄ-Novelle: Das fordern die Regierungsfraktionen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin