QM-Beauftragte zum Austausch geladen

NEU-ISENBURG (eb). Wie lässt sich QM im stressigen Praxisalltag umsetzen und tatsächlich leben? Das ist nur eine Frage, mit dem sich das zweite QMB-Camp am 12. Mai in Herne beschäftigt.

Veröffentlicht:

Wie der Name schon verrät, sind die Qualitätsmanagement-Beauftragten (QMB) aus den Praxen zum Erfahrungsaustausch geladen. Veranstaltet wird das Camp von der Firma QM-System-Beratung im Gesundheitswesen in Kooperation mit dem Verband medizinischer Fachberufe (VmF).

Neben dem moderierten Erfahrungsaustausch geht es vor allem darum, Lösungsansätze für häufige QM-Probleme in den Praxen zu finden.

Während des ersten QM-Camps im Dezember sei aufgefallen, "dass trotz unterschiedlicher QM-Systeme gleiche Probleme auftauchen, die letztlich auf eine Ursache zurückzuführen sind: Sobald es von der Praxisleitung her keine Unterstützung gibt, kann Qualitätsmanagement nicht gelingen", berichtet Brigitte März, Referatsleiterin für MFA beim VmF.

"Mit dem Workshop wollen wir den bereits erfahrenen QMB nicht nur die Möglichkeit geben, zu lernen, sondern auch die Praxisinhaber/innen darauf aufmerksam machen, dass eine Unterstützung der Qualitätsmanagementbeauftragten unbedingt notwendig ist."

Anmeldung unter Tel.: (0 23 23) 3 84 52 03

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gelebte Teampraxis

Warum Hausarzt Fugmann seine Praxismanagerin steuern lässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung