PLATOW-Empfehlung

Qiagen hat die Zukunftsmärkte im Blick

Veröffentlicht:

Das noch junge Segment der sogenannten personalisierten Medizin steht aktuell bei Pharma- und Biotechunternehmen hoch im Kurs. Kein Wunder, schließlich gilt es als großer Zukunftsmarkt. Auch Qiagen hat sich das Thema auf die Fahne geschrieben und jetzt eine weitere Kooperation bekannt gegeben.

Nachdem zuletzt unter anderem schon Vereinbarungen mit Pfizer und Merck über Entwicklung, Herstellung und Vermarktung für "Begleitdiagnostika" getroffen wurden, kommt jetzt noch der US-Konzern Eli Lilly hinzu.

Zusätzlich zu den jüngsten Kooperationen ist Qiagen auch auf "Einkaufstour". Gleich zwei Zukäufe (Cellestis und Ipsogen) wurden jüngst vollzogen oder stehen vor dem Abschluss.

Der TecDax-Konzern schafft so die Basis für das von den Analysten erwartete Wachstum in den kommenden Jahren. Während dieses Jahr noch 0,60 Euro beim Gewinn je Aktie avisiert werden, sind es 2012 schon 0,79 Euro.

Auch bedingt durch den Kursverfall kommt die ansonsten sehr teure Aktie auf ein akzeptables 12er-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13. Anleger steigen auf aktuellem Niveau ein.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung