Krankenversicherung

Regierung warnt vor gläsernen Patienten

Veröffentlicht:

BONN. Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz geißelt Krankenversicherungstarife, bei denen Versicherte belohnt werden sollen, wenn sie gute Fitness-Daten übermitteln (wir berichteten). Die brächten nicht nur Vorteile: Die Beauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Andrea Voßhoff (CDU), warnt vor einer damit einhergehenden Datenkonzentration bei den Versicherern.

"Zusammen mit anderen Daten kann die Versicherung ein umfassendes Gesundheitsprofil der betreffenden Person erstellen und daraus Prognosen über seine zukünftige gesundheitliche Entwicklung ableiten", betont Voßhoff. Der Versicherer könne dies etwa dafür nutzen, künftige Risikozuschläge zu berechnen, heißt es. (mh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Höhere Leistungsausgaben

Die private Krankenversicherung wird 2026 erneut teurer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?