Brandenburg

RegioMed-Zentrum soll wachsen

Nach einem Trägerwechsel des Zentrums sieht die KV Brandenburg gute Chancen dafür, die Versorgung in Bad Belzig zu verbessern.

Veröffentlicht:

POTSDAM. Das RegioMed Zentrum Bad Belzig der KV Brandenburg (KVBB) soll weiter ausgebaut werden. Das kündigte die KV anlässlich des Trägerwechsels des Belziger Krankenhauses an.

Das Krankenhaus, das bislang von den Johannitern betrieben wurde, ist an das Potsdamer Ernst von Bergmann-Klinikum übergegangen. Für Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) eine gute Botschaft.

"Es ist sehr erfreulich, dass Bad Belzig nun mit dem Klinikum Ernst von Bergmann einen starken Partner gefunden hat, der mit neuen Ideen und neuer Kraft das Krankenhaus am Standort Bad Belzig gemeinsam mit dem Landkreis weiter führt", sagte sie. Tack erwartet, dass das Krankenhaus in der neuen Trägerschaft sich positiv entwickelt.

Davon geht auch KV-Chef Dr. Hans-Joachim Helming aus. "Mit dem Trägerwechsel wird die medizinische Versorgung in der Kreisstadt und ihrer Umgebung weiter verbessert", so der in Belzig niedergelassene Gynäkologe.

Mit dem neuen Träger seien schon sehr gute Gespräche zum weiteren Ausbau der bestehenden kooperativen Strukturen des KV RegioMed Zentrums geführt worden. Beide Seiten hätten ein großes Interesse, das Leistungsspektrum des Zentrums auszubauen.

Bis jetzt werden dort ambulante Spezialsprechstunden für Krebspatienten, Diabetiker und Schwangere angeboten. (ami)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei

Praxen beleben das Geschäft

Der richtige Standort für die Arztpraxis: Das ist wichtig

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam