Für fünf Jahre

Riemser unterstützt Stiftungsprofessur

INSEL RIEMS (eb). Die Riemser Arzneimittel AG übernimmt mit weiteren regionalen Unternehmen für fünf Jahre die Finanzierung der Stiftungsprofessur "Klinische Pharmakologie von Transportproteinen" an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Veröffentlicht:

Wie Riemser mitteilt, unterstützt das Unternehmen damit ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bewilligtes und mit drei Millionen Euro ausgestattetes Forschungsprojekt.

Das Forschungsvorhaben "Compartmental Drug Absorption and Transport (COM_DAT): Pharmakokinetische Konzepte zur individualisierten Therapie" wurde im Rahmen der BMBF-Innovationsinitiative Neue Länder "Unternehmen Region"-InnoProfile-Transfer vom Greifswalder interdisziplinären Kompetenzzentrum Center of Drug Absorption and Transport, kurz C_DAT, beantragt.

Die Nachwuchsforschungsgruppe unter der Leitung der Stiftungsprofessur soll physiologische Hintergründe beim Arzneimitteltransport zum Wirkungsort bei Menschen und Tieren aufklären und die Entwicklungen von Therapiekonzepten mit Darreichungsformen für Medikamente, die zum Beispiel bei bakteriellen Infektionen, dermatologischen und anderen Erkrankungen eingesetzt werden, vorantreiben.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Regulierung von Medizinischen Versorgungszentren

MVZ-Register: Am besten die Holding in den Blick nehmen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Nur zwei der aktuell vier zugelassenen Wirkstoffe zur Raucherentwöhnung seien Kassenleistung, erläuterte der G-BA-Vorsitzende Professor Josef Hecken.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung