Rostock gewährt Einblick in den OP der Zukunft

Veröffentlicht:

ROSTOCK (mn). Mehr als 700 Experten aus dem Bereich der Biomedizinischen Technik (BMT) aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen werden vom 5. bis 8. Oktober bei der BMT 2010 in Rostock-Warnemünde erwartet. Die BMT ist die größte deutschsprachige Medizintechnikkonferenz.

Veranstalter ist die Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik (DGBMT) im Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik (VDE).

Die Konferenz ist gleichzeitig die 44. DGBMT Jahrestagung und eine 3-Länder-Tagung zusammen mit der Österreichischen und der Schweizer Gesellschaft für Biomedizinische Technik.

Präsentiert wird unter anderem ein aktuelles Beispiel für den interdisziplinären Austausch zwischen Wissenschaft, Medizin und Wirtschaft: die Initiative "Schonendes Operieren mit innovativer Technik" (SOMIT). Nach fünfjähriger Förderphase durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung legen die Partner von SOMIT ihre Forschungsergebnisse vor und geben einen Ausblick auf den OP der Zukunft.

Programm: http://conference.vde.com/bmt-2010

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus