Saarländischer Arzt wegen Betrugs vor Gericht

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN (kud). Im Skandal um Rezept- und Abrechnungsbetrügereien im Saarland muss sich der Arzt und ehemalige saarländische Landtagsabgeordnete Dr. Andreas Pollak vor Gericht verantworten. Nach über zweijähriger Prüfung hat das Landgericht Saarbrücken die Anklage zur Hauptverhandlung zugelassen.

Dem 49-jährigen Ex-Politiker werden Untreue, gewerbsmäßiger Betrug und Beihilfe zum Betrug vorgeworfen. So soll der Allgemeinarzt, der in Saarbrücken eine Praxis mit den Schwerpunkten Suchtmedizin und Drogensubstitution betrieb, in Absprache mit einem Apotheker aus Völklingen so genannte Luftrezepte über hochwertige Interferon-Medikamente ausgestellt haben. Der Apotheker ist inzwischen zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden.

Weiter habe Pollak fünf Jahre lang gegenüber der KV nicht erbrachte Leistungen abgerechnet und einem Kollegen Daten für ähnliche Delikte zur Verfügung gestellt. Schließlich wird er der Ausstellung unrichtiger Gesundheitszeugnisse in Führerscheinfragen beschuldigt. Der Gesamtschaden soll mehrere Hunderttausend Euro betragen.

Pollak war 2005 für einige Wochen in Untersuchungshaft und nach Angaben der Staatsanwaltschaft teilweise geständig. Die Approbation ruht.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung