PLATOW-Empfehlung

Scout 24 stellt Weichen für weiteres Wachstum

Veröffentlicht:

Check24 und Scout24 haben keine Gemeinsamkeiten, außer der Zahl im Namen und, dass beide Firmen in München sitzen. Während das Vergleichsportal Check24 gerade vor Gericht steht, weil es bei Versicherungen wohl nicht nur Preise vergleicht, sondern auch als Makler auftritt, läuft es bei Scout24 rund.

Nach ersten Zahlen steigerte der Betreiber von Onlinemarktplätzen seine Erlöse 2015 um 14 Prozent auf 393,6 Millionen Euro. Das EBITDA litt zwar unter den Kosten für den Börsengang und erste Restrukturierungsmaßnahmen, erreichte aber dennoch knapp 167 Millionen Euro.

Zu der Neuausrichtung gehört auch die Übernahme des Konkurrenten AutoTrader in den Niederlanden, der mit sechs Millionen Euro Jahresumsatz in die dortige Tochter integriert wird. Zudem wickelt das SDAX-Mitglied künftig die Vermarktung seiner Webseiten ohne externe Partner ab.

Scout24 erhofft sich dadurch eine bessere Verzahnung der Werbung auf dem Auto- und Immobilienportal. Der Umbau schreitet also voran und dürfte sich ab 2017 merklich auf den Gewinn je Aktie auswirken. Für 2016 rechnen wir mit einem EPS von 0,80 Euro (KGV 38). Mutige Anleger greifen bis 29,50 Euro zu, Stopp bei 23 Euro.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?