Rheinhessen

Sieben neue männliche MFA

Veröffentlicht:

MAINZ. Insgesamt 93 frischgebackene Medizinische Fachangestellte (MFA) haben jetzt während einer Feier der Bezirksärztekammer Rheinhessen in Mainz ihre Abschlusszeugnisse bekommen und sind feierlich freigesprochen worden.

Somit haben 86 Frauen und sieben Männer des aktuellen Ausbildungsjahrganges ihre MFA-Abschlussprüfung erfolgreich bestanden.

Als einzige der diesjährigen Prüflinge hat laut Bezirksärztekammer Lena Invidia aus der Arztpraxis Dr. Konstantinos Katsaros in Mainz die Prüfung mit der Note "sehr gut" absolviert.

Mit der Note "gut" haben fünf Prüflinge bestanden. Darüber hinaus hat die Kammer unter den besten Prüflingen zwei Stipendien der Stiftung Begabtenförderung vergeben. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus