PLATOW-Empfehlung

Solarunternehmen verspricht Anlegern sonnige Aussicht

Veröffentlicht:

Fast zwei Jahre ging nichts beim Kurs von Capital Stage, die Aktie hing bei 3,75 Euro fest. Seit November scheint das SDax-Papier seine aufgestaute Rallye im Zeitraffer nachzuholen. Binnen fünf Monaten ging es über 70 Prozent der Sonne entgegen.

Ihre Kursgewinne summieren sich auf bis zu 222 Prozent. Dazu kommen einige steuerfreie Dividenden. Für 2014 schlägt das Management der Hauptversammlung sogar eine um 50 Prozent erhöhte Ausschüttung von 0,15 Euro pro Aktie vor.

Das sind zwar "nur" 2,3 Prozent Rendite, dafür können Anleger erneut ohne Steuerabschläge kassieren. Die Geschäftsentwicklung des Solar- und Windparkbetreibers gibt das locker her, wurden 2014 doch von 77,8 Millionen Euro Umsatz stolze 26,1 Millionen Euro als Nettogewinn einbehalten.

2015 wollen die Hamburger die Umsatzmarke von 100 Millionen Euro knacken. Für Akquisitionen stehen Mittel von ebenfalls rund 100 Millionen Euro bereit, wovon Capital Stage bereits einen Teil für den Erwerb eines britischen Solarparks eingesetzt hat.

Das anhaltend hohe Wachstum und die gut planbaren Cashflows rechtfertigen das 2015er-KGV von 23. Anleger greifen bis 6,45 Euro zu - Stopp bei 4,90 Euro.

Chance:**** Risiko:*** ISIN: DE0006095003

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?