Soziale Netzwerke stehen hoch im Kurs

WIESBADEN (dpa). Mehr als jeder zweite Internetnutzer in Deutschland kommuniziert privat in Sozialen Netzwerken.

Veröffentlicht:

Rund 29,6 Millionen Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren nutzen Facebook, Twitter, Xing, Google+, schülerVZ und andere Soziale Netzwerke, so das Statistische Bundesamt.

Besonders beliebt sind die Plattformen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen: 91 Prozent der Nutzer waren 2011 zwischen 16 und 24 Jahre alt.

Frauen nutzen Soziale Netzwerke eher für die private Kommunikation, Männer eher für die berufliche. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland bei der Nutzung im Mittelfeld.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hausärztinnen- und Hausärztetag 2025

E-Rezept für Heimpatienten: Immer noch Hürden für praktikable Lösungen

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

Embryo: Olga Ubirailo / Getty Images / iStock | Weinglas: Tetiana Garkusha / Getty Images / iStock

© adragan / stock.adobe.com

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen