Taiwan

Start-up nimmt Diabetes in Asien in Fokus

Veröffentlicht:

TAIPEH. Das taiwanesische Start-up Health2Sync will eine personalisierte Versorgung für Diabetiker in Asien ermöglichen - und zwar mit Hilfe von automatisierten Behandlungs- und Analyseprodukten. Ausgehend von einem datenbasierten Ansatz in der Diabetesversorgung unterstützt Health2Sync nach eigenen Angaben Patienten auf klinisch geprüfte Weise, ihre Blutzuckerkontrolle zu verbessern und die Risiken einer Komplikation zu vermindern. Nach einer Anwendung über 120 Tage sei der durchschnittliche HbA1c-Wert der Anwender von 8,60 auf 6,89 gesunken. Das Risiko für Komplikationen habe sich erheblich reduziert.

Die Rund-um-die-Uhr-Betreuung mit Hilfe von automatischen Analysen ermögliche es den Patienten, ein gesünderes Leben zu führen. Mit der Erweiterung der Handy-App und dem Ausbau der Patientenmanagement-Plattform könnten nicht nur Pflegekräfte eine qualitativ bessere Versorgung anbieten, auch Pharmaunternehmen und Versicherungsträger könnten sich mit Health2Sync zusammenschließen, um Patienten innovative Produkte und Lösungen anzubieten, propagiert das Unternehmen. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen