PLATOW Empfehlungen

Steht Colonia Real Estate vor einer Übernahme?

Veröffentlicht:

Estavis, Francono West und nun Colonia Real Estate. Rolf Elgeti, seit Juli 2009 Vorstandschef der TAG Immobilien, mischt weiter die Branche auf. Nun beabsichtigt der Ex-Aktienanalyst den Einstieg bei Colonia Real Estate.

Der TAG seien von mehreren Investoren 6,9 Mio. Aktien der Colonia angeboten worden, hieß es. Dies entspricht knapp 24 Prozent der Gesamtstückzahl. Das Colonia-Management nahm das mit "Interesse zur Kenntnis".

Eine Beteiligung dieser Größenordnung ergibt für die TAG aber keinen Sinn. Vielmehr wird Elgeti in Bankenkreisen das Interesse an einer Komplettübernahme nachgesagt. Das Colonia-Papier ist attraktiv, denn es notiert derzeit mit einem Abschlag von mehr als 50 Prozent zum Nettoinventarwert, dem Net Asset Value (NAV).

Der Einstieg zeigt zudem, dass das Portfolio in Branchenkreisen als solide gilt. Selbst wenn TAG beim NAV einen Sicherheitspuffer einberechnet, lohnt sich die Übernahme auch noch bei einem höheren Kaufpreis für die restlichen Anteile. Spekulativ orientierte Anleger können versuchen, bis 4,50 Euro auf den fahrenden Zug aufzuspringen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus