Steuereinnahmen legen im Juli um 5,6 Prozent zu

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind auch im Juli weiter gestiegen. Sie beliefen sich auf 39,05 Milliarden Euro. Das sind 5,6 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres, wie das Bundesfinanzministerium in seinem neuen Monatsbericht mitteilte.

Von Januar bis Juli nahmen Bund und Länder 288,7 Milliarden Euro an Steuern ein, 5,8 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum. Die positive Entwicklung ist laut Bericht offenbar vor allem auf die positive Lage am Arbeitsmarkt zurückzuführen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?