Modellprojekt

Studium der Medizin ab Wintersemester in Siegen

Veröffentlicht:

SIEGEN. Das Modellprojekt "Medizin neu denken" hat einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Nach eigenen Angaben haben die Universitäten Bonn und Siegen nun einen Kooperationsvertrag mit den vier Siegener Partnerkliniken DRK-Kinderklinik, Diakonie in Südwestfalen, Kreisklinikum und St. Marien-Krankenhaus Siegen zur Einrichtung eines gemeinsamen Studiengangs Humanmedizin unterzeichnet.

Die Uni Bonn habe den neuen Studiengang bereits fristgerecht bei der Stiftung für Hochschulzulassung angemeldet. Der Studiengang solle nun zum Wintersemester 2018/19 mit den ersten 25 Studierenden starten.

Das neue Studienangebot soll dazu beitragen, die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern. Dabei käme der Forschung und der Lehre im Bereich der digitalen Medizin eine Schlüsselrolle zu. Gefördert wird das Vorhaben vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Dafür sollen, wie es heißt, jährlich bis zu 6,5 Millionen Euro bereitgestellt werden. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schwierige Therapiesituation

Kopfschmerzen bei Kindern: Diese Optionen gibt es

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Ein Jugendlicher hält sich den Rücken.

© kittyfly / stock.adobe.com

Steigende Prävalenz

Kindliche Rückenschmerzen: Eine neue Volkskrankheit?