PLATOW Empfehlungen

Südzucker will Aufwärtstrend weiter fortsetzen

Veröffentlicht:

Entgegen dem allgemeinen Trend kennt die Südzucker-Aktie seit ihrem deutlichen Kursrücksetzer im März nur noch den Weg nach oben. Am Mittwoch erreichte der Aufwärtstrend dann seinen vorläufigen Höhepunkt, der den Anteilschein über die 24-Euro-Marke und auf ein neues Allzeithoch hob.

Der Grund für den jüngsten Kurssprung ist schnell gefunden, denn ebenfalls am Mittwoch präsentierte das Unternehmen seine Q1-Zahlen für das Geschäftsjahr 2011/12 (per 28.2.). Das ohnehin schon erfolgreiche vergangene Geschäftsjahr soll demnach noch einmal deutlich getoppt werden.

Ausgehend von einem Q1-Umsatz in Höhe von 1,6 Milliarden Euro (+ 7 Prozent) und einem Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 184 Millionen Euro (+ 24 Prozent) sollen im Gesamtjahr nun 6,5 Milliarden (Vorjahr: 6,2 Milliarden) Euro und ein EBIT von 600 Millionen (Vorjahr: 519 Millionen) Euro erwirtschaftet werden.

Es ist deshalb davon auszugehen, dass die Aktie den Aufwärtstrend weiter fortsetzen kann, zumal auch die Bewertung mit einem 11/12er-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 17 noch überzeugt. Anleger greifen bis 23,50 Euro zu.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Manchmal kommt Künstliche Intelligenz ziemlich abstrakt daher. Doch es gibt zunehmend auch konkrete Anwendungen, sogar für Arztpraxen.

© 3dkombinat - stock.adobe.com

Praxisorganisation

Mit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Steigende Prävalenz

Kindliche Rückenschmerzen: Eine neue Volkskrankheit?

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf