Symposium zur perfekt gestalteten Praxis-Website

HAMBURG (shl). Wie kann sich eine Arztpraxis mit einer eigenen Homepage im Web wirkungsvoll positionieren? Diese und weitere Fragen beantwortet am 24. März im Haus der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg (KVH) das Symposium "Patienten-Kommunikation in Zeiten des Internets", das vom Medizin-Management-Verband in Zusammenarbeit mit der Fachverlagsgruppe Springer Medizin veranstaltet wird.

Veröffentlicht:

Auf dem Tages-Symposium erklären Experten aus Forschung und Praxis, wie eine moderne nutzerfreundliche Website aufgebaut ist, welche rechtlichen Aspekte Ärzte beachten müssen und wie die Praxis-Homepage optimal von Patienten gefunden wird.

Über seine Erfahrungen mit Arzt-Websites berichtet der Gynäkologe Dr. Roland Hohlbaum. Ein weiteres Thema ist die Rolle von Arztsuchmaschinen im Netz.

Für Mitglieder des Medizin-Management-Verbands ist die Teilnahme kostenfrei, für Gäste beträgt die Gebühr 380 Euro plus Mehrwertsteuer.

Anmeldung unter: www.medizin-management-verband.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung