Weihnachtsgeschäft

Tablet-PCs und TV-Geräte hoch im Kurs

Internetfähige Fernseher und mobile Endgeräte sorgen für ein Umsatzplus im Weihnachtsgeschäft.

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Mobile Endgeräte für das Internet treiben die Weihnachtsumsätze der Elektronikbranche auch zu diesem Weihnachtsfest.

Insgesamt rechnet die Branche im Schlussquartal mit einem Umsatzplus von sieben Prozent auf 9,7 Milliarden Euro, sagte der Chef des Verbandes gfu, Hans-Joachim Kamp, zur Nachrichtenagentur dpa.

Die Produkte der Branche stünden auf den Wunschzetteln weiterhin ganz oben. Besonders starke Zuwächse gebe es bei den Tablet-PCs mit einer Jahressteigerung um 145 Prozent und den Smartphones, von denen mit 19 Millionen Stück rund 30 Prozent mehr verkauft würden als 2011.

Sehr positiv sei auch der Absatz von neuen TV-Geräten, von denen mehr als die Hälfte internetfähig sei und zudem eine Bild-Diagonale von mehr als 37 Zoll aufweise.

Erstmals in der deutschen Geschichte würden in diesem Jahr mehr als 10 Millionen Stück verkauft. Ein gutes Drittel kann auch drei-dimensionale Bilder zeigen, nahezu alle hochauflösende Signale.

Für das gesamte Jahr erwartet die Branche Umsätze von 29,4 Milliarden Euro, ein Plus von sechs Prozent gegenüber 2011. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung