Destatis

Tarifgehälter steigen stärker als Verbraucherpreise

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Die Verdienste der Tarifbeschäftigten in Deutschland sind im ersten Quartal 2014 im Schnitt deutlicher gestiegen als die Verbraucherpreise.

Einschließlich der tariflich vereinbarten Sonder- und Einmalzahlungen hatten die Arbeitnehmer nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Schnitt brutto 2,3 Prozent mehr auf dem Gehaltszettel als in den ersten drei Monaten des Vorjahres.

Am stärksten stiegen die tariflichen Monatsverdienste im Handel mit plus 3,5 Prozent, im Gesundheits- und Sozialwesen lag das Plus bei 1,8 Prozent. Die Verbraucherpreise legten im ersten Quartal um 1,2 Prozent zu. Somit dürfte von den Tariferhöhungen unter dem Strich etwas übrigbleiben. (dpa/eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps