Trotz Gewinns: AstraZeneca baut Stellen ab

Veröffentlicht:

LONDON (dpa/eb). Der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca hat 2009 seinen Gewinn um 2,5 Prozent auf 7,5 Milliarden Dollar (5,3 Milliarden Euro) gesteigert. Dennoch will das Unternehmen weitere 8000 Arbeitsplätze streichen. Das teilte AstraZeneca am Donnerstag in London mit. Für den Konzern arbeiten weltweit mehr als 65  000 Mitarbeiter.

AstraZeneca hatte in den vergangenen Monaten schon 12 600 Stellenkürzungen angekündigt. Der Konzern will bis 2014 1,8 Milliarden Dollar (1,3 Milliarden Euro) einsparen. Da 2010 die US-Patente von zwei Medikamenten auslaufen, wird mit Umsatzrückgängen gerechnet.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Lesetipps