Aktien

Trump beflügelt Fantasie der Anleger

Veröffentlicht:

Die T-Aktie hat im Dezember ein regelrechtes Kursfeuerwerk von mehr als elf Prozent abgebrannt. Auslöser waren Spekulationen, wonach der japanische Telekom-und Technologiekonzern Softbank unter US-Präsident Donald Trump einen neuen Anlauf starten könnte, um seine US-Mobilfunksparte Sprint mit der Tochter der Deutschen Telekom T-Mobile US zu fusionieren. Schon im Jahr 2014 hatte Sprint versucht, den Konkurrenten zu schlucken, scheiterte damals aber am Widerstand der US-Kartellwächter.

Die neue Regierung könnte einer strategischen Konsolidierung im amerikanischen Mobilfunksektor weniger kritisch gegenüberstehen, so die Vermutung. Denn Deregulierung steht unter Trump ganz weit oben auf der Agenda. Die Aussicht auf eine Marktbereinigung sowie eine mögliche Unternehmenssteuerreform in den USA sorgt für Fantasie. Denn von beidem dürfte T-Mobile US profitieren – und damit auch die Telekom. JPMorgan hat die Aktie auf "Overweight" hochgestuft (Kursziel: 19,50 Euro). Grund für Optimismus besteht: Die letzten Tage haben gezeigt, dass Trump durchaus gewillt ist, seine Wahlversprechen einzulösen. Anleger können zugreifen mit Stopp bei 12,50 Euro.

Chance: HHHH Risiko: HHHH ISIN: DE0005557508

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung