KBV

Über 100.000 Ärzte nutzen KV-SafeNet

Veröffentlicht:

BERLIN. Allein im vergangenen Jahr ist das sichere Netz der KVen (SNK) – auch als KV-SafeNet bekannt – um rund 40.000 Nutzer gewachsen. Wie die KBV berichtet, seien damit inzwischen über 100.000 Ärzte und Psychotherapeuten im SNK aktiv.

"Wir haben mit dem SNK schon heute mehr Digitalisierung geschaffen, als es einige Akteure aus Politik und Industrie wahrhaben wollen. Wir sind eigentlich schon dort, wo der Gesetzgeber mit seinem E-Health-Gesetz noch hin will", so KBV-Chef Dr. Andreas Gassen.

Er begrüßt, dass die Gesundheitsministerkonferenz in ihren Beschlüssen das SNK benannt habe – mit der Forderung, dieses mit allen Anwendungen in die Telematikinfrastruktur (TI) zu integrieren. (reh)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?