Parkplatzmiete

Umsatzsteuer wird fällig

Für "Parkraumüberlassung" fällt zu unternehmerischen Zwecken Umsatzsteuer an, so der BFH.

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Vielerorts haben es Praxismitarbeiter nicht leicht, einen Stellplatz fürs Auto zu finden. Und hat man doch einen Parkplatz ergattert, muss nach Stunden die Parkuhr neu gefüttert oder der Wagen umgeparkt werden, um keine Strafzettel zu riskieren.

Von einem solchen Herumgerenne genervt, beschloss 2009 ein Arbeitgeber im Raum Düsseldorf, Parkplätze anzumieten und diese gegen ein geringes monatliches Entgelt den Mitarbeitern zu überlassen.

Das ist zwar eine gute Idee. Praxischefs sollten aber wissen, dass es sich bei einer solchen "Parkraumüberlassung" um eine entgeltliche Leistung handelt, auf die nach einem jüngsten Urteil des Bundesfinanzhofs auch Umsatzsteuer anfällt.

Das gilt auch dann, wenn das Bereitstellen der Parkplätze vor allem unternehmerischen Zwecken dient. (juk)

Az.: V-R-63/14

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Patric Gremmel-Rohwer 14.04.201609:51 Uhr

Verbilligte Parkraumüberlassung an Arbeitnehmer

Überlässt der Praxischef nur seinen Praxismitarbeitern gegen Kostenbeteiligung Parkraum, erbringt er damit eine entgeltliche Leistung.

Die Betonung liegt hier auf "Kostenbeteiligung"! D.h. bei unentgeltlicher Überlassung fällt auch weiter keine Umsatzsteuer an!

Im hier entschiedenen Fall wollte der Arbeitgeber die Kosten nicht alleine tragen. Vielleicht hätte er die Kosten bei den nächsten Gehaltsverhandlungen einfach mit "einpreisen" sollen.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung