Master

Uni Bremen bildet in Palliative Care aus

Veröffentlicht:

BREMEN. Unter dem Titel "Palliative Care" bietet das Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universität Bremen nach eigenen Angaben einen neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang an.

Der in Zusammenarbeit mit der Akademie für Weiterbildung der Universität entwickelte Studiengang starte zu diesem Wintersemester. Angesprochen seien professionelle Fachkräfte mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, die praktisches, theoretisches und forschungsorientiertes Wissen für die Versorgung unheilbar Schwerkranker und Sterbender erwerben wollten.

Sie könnten zum Beispiel aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, der Humanmedizin oder der Psychologie kommen. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen