Bei Dissertation geschummelt

Uni Münster erkennt acht Medizinern Doktorwürde ab

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Universität Münster hat acht Medizinern den Doktortitel aberkannt. Die Wikipedia-Plattform VroniPlag, die Dissertationen auf Plagiate untersucht, hat die Universität vor drei Jahren darauf aufmerksam gemacht, dass bei 23 Dissertationen offenbar plagiiert wurde.

Daraufhin überprüfte eine Untersuchungskommission der Hochschule die Arbeiten und kam zu dem Ergebnis, dass bei acht Arbeiten abgeschrieben worden war. Die Mediziner, denen daraufhin der Titel aberkannt wurde, stammen aus dem Bereich der Human- und Zahnmedizin.

Die Universität strich außerdem einem ihrer Dozenten die Finanz- und Personalmittel bis auf die Grundausstattung. Er hatte zwei der Doktoranden betreut. (noe)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen