Medizinstudium

Uni Witten/Herdecke fit für Masterplan 2020

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) hat ihren Modellstudiengang Humanmedizin reformiert. Er entspricht nach Angaben der privaten Universität bereits den Vorgaben des Masterplans Medizinstudium 2020 und ist vom Land Nordrhein-Westfalen genehmigt worden. Die UW/H ist schon lange für ihren Modellstudiengang bekannt.

Der Schwerpunkt Allgemeinmedizin ist jetzt noch einmal ausgebaut worden. So können die Studierenden künftig im klinischen Studienbereich den Schwerpunkt für die Dauer von drei Monaten auf die Allgemeinmedizin legen. Die praktische Ausbildung in 95 Lehrpraxen wird ergänzt durch eine Patientenbegleitung unter Supervision der niedergelassenen Ärzte. Noch in diesem Jahr soll zudem eine Hochschulambulanz an der UW/H öffnen. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ärztlicher Nachwuchs

Ärztetag ringt um Finanzierung der Weiterbildung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht