Marburg

Uni würdigt Engagement von Lehrpraxen

Veröffentlicht:

MARBURG. Die Marburger Philipps-Universität hat drei Hausarztpraxen für ihren Beitrag zur Medizinerausbildung ausgezeichnet.

Geehrt wurden die Gemeinschaftspraxen von Dr. Ortwin Schuchardt und Dr. Joachim März in Stadtallendorf sowie von Dr. Hartmut Hesse, Stephanie Schneider und Sabine Papenberg-Ertl in Marburg.

Für die Auswahl der Preisträger wurden die Rückmeldungen der Studierenden aus den vergangenen zwölf Monaten ausgewertet.

Sie geben nach ihrem dreiwöchigen Blockpraktikum unter anderem an, wie hoch ihr Wissens- und Kompetenzzuwachs durch das Praktikum war und ob sie die Praxis für die Ausbildung weiterempfehlen.

Die Lehrpraxen erhielten besonders gute Bewertungen, weil sich die Hausärzte ausreichend Zeit nahmen und die Studierenden gut in die Arbeit einbanden. Die Abteilung für Allgemeinmedizin der Universität Marburg kooperiert mit rund 100 Lehrpraxen. (coo)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ärztlicher Nachwuchs

Ärztetag ringt um Finanzierung der Weiterbildung

Junge Ärzte

Ärztetag räumt die Zusatz-Weiterbildungen auf

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung