Uniklinik Frankfurt verringert Defizit auf 6,8 Millionen

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (ava). Das Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität hat im Jahr 2008 nach dem vorläufigen Jahresabschluss ein Defizit von 6,8 Millionen Euro erwirtschaftet. Wie der kaufmännische Direktor des Klinikums, Dr. Hans-Joachim Conrad, mitteilte, verringerte sich das Minus um rund sechs Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr - trotz der Tariferhöhungen bei den Personalkosten.

Ursache für das Defizit sind neben den Behandlungen, die in manchen Spezialambulanzen nicht kostendeckend erbracht werden können, vor allem die ungünstigen baulichen Strukturen. Nach gutachterlichen Analysen zur Verbesserung der Baustruktur sind bei einer konsequenten baulichen Konzentration Effizienzreserven von bis zu 7,4 Millionen Euro pro Jahr erreichbar.

Laut Conrad hat die Uniklinik 2008 rund 3500 mehr Patienten als 2007 stationär behandelt, was einem Zuwachs von neun Prozent entspreche. Die Beschäftigtenzahl im ärztlichen Bereich stieg um rund drei Prozent, die der Pflegekräfte um etwa sieben Prozent.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie