Hauptstadtkongress

Unternehmensdialog mit Alexander Würfel

Veröffentlicht:

BERLIN. Gesundheitswirtschaft konkret: Im Unternehmensdialog befragt Ulf Fink, Organisator des Hauptstadtkongresses und ehemaliger Berliner Gesundheitssenator den Sprecher der Geschäftsführung von AbbVie Deutschland, Alexander Würfel.

AbbVie ist hervorgegangen aus dem Pharma- und Diagnostika-Konzern Abbott und seit dem 1. Januar 2013 ein eigenständiges forschendes biopharmazeutisches Unternehmen, das weltweit tätig ist. Insgesamt beschäftigt AbbVie 25.000 Menschen, an den drei deutschen Standorten Wiesbaden, Ludwigshafen und Berlin sind 2400 Mitarbeiter tätig.

Im Mittelpunkt des Gedankenaustauschs zwischen Würfel und Fink steht die Frage, wie die Teilhabe chronisch und schwer kranker Menschen am Berufs- und gesellschaftlichen Leben gesichert oder verbessert werden kann.

Eine besondere Rolle spielt dabei der therapeutische Wandel, der durch Biologicals und seit jüngerer Zeit auch durch Biosimilars möglich geworden ist. (eb)

Hauptstadtkongress, Mittwoch, 25. Juni, 15.45 bis 16.30 Uhr: Unternehmensdialog, Ulf Fink befragt Alexander Würfel.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Livestream „ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?