Verbraucherschützer gegen gesunde PKV-Tarife

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) lehnt Avancen von Anbietern der privaten Krankenversicherung (PKV) ab, gesundheitsbewusstes Verhalten mit niedrigen Tarifen zu belohnen. Das geht aus dem vor Kurzem veröffentlichten Jahresbericht 2015/2016 hervor. PKV-Anbieter wie Generali planen Telematiktarife, bei denen gesundheitsförderliche Aktivitäten mit einem finanziellen Bonus belohnt werden.

 Dafür wollen die Versicherungen Zugriff auf Daten von Fitness-Armbändern oder Gesundheits-Apps, die den Gesundheitszustand oder den Lebenswandel von Verbrauchern dokumentieren - etwa sportliche Aktivitäten. "Der vzbv lehnt solche Tarife in einem Bereich der Daseinsvorsorge strikt ab, denn die Belohnungssysteme widersprechen dem Prinzip der solidarischen Gesundheitsfinanzierung: Nur die Jungen, Gesunden und Überwachungswilligen profitieren", heißt es in dem Jahresbericht. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?