Wie auf der Kaffeefahrt

Verbraucherzentrale geißelt Apotheken

Veröffentlicht:

KIEL. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein prangert den Verkauf von Massageliegen in Apotheken an und rückt solche Aktionen in die Nähe von Kaffeefahrten.

Sie bezieht sich auf Aktionstage gegen Rückenschmerzen, an denen Verkäufer in Apotheken Massageliegen für 3800 Euro anboten.

"Die Verbraucherzentrale warnt ausdrücklich davor, solche Produkte ohne ärztliche Beratung zu erwerben", heißt es in einer Mitteilung, in der zugleich von einem "Trend zu Verkaufsveranstaltungen in Apotheken", die "teilweise den Charakter von Kaffeefahrten ausstrahlen", die Rede ist."

Gerade Apotheken genießen bei ihren Kunden eine besondere Vertrauensstellung. Es drängt sich der Eindruck auf, dass die ausstellenden Firmen dies ausnutzen, um sich einen seriösen Anstrich zu geben", warnt die Verbraucherzentrale.

Der Apothekerverband Schleswig-Holstein zeigte sich von dem Vergleich betroffen und sieht keine Anzeichen dafür, dass die Vorwürfe berechtigt sind. Der Verband habe in einer nicht-repräsentativen Abfrage unter seinen Mitgliedern von keinen Beschwerden über die Massageliegen gehört und geht davon aus, dass diese bei richtiger Anwendung die erhoffte Wirkung gegen Rückenschmerzen erzielen.

Der Verband betonte zugleich, dass sich die Apotheker in erster Linie als Heilberufler verstehen und an einem Dialog mit den Verbraucherschützern interessiert sind.. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Telemedizin und Vorsorge

Mobil Krankenkasse bietet Männern PSA-Test zur Selbstanwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung