Versicherungen von Billigfliegern nicht zu empfehlen

BERLIN (ava). Fällt der Urlaub ins Wasser, kann es teuer werden. Da ist eine Versicherung oft sinnvoll. Reiserücktritt-Versicherungen von Billig-Fluggesellschaften sind jedoch laut Stiftung Warentest oft nicht zu empfehlen.

Veröffentlicht:

Die Experten kritisieren, dass bei vielen Angeboten 20 Prozent Selbstbeteiligung fällig werden. Die Stiftung Warentest rät dagegen zu Tarifen ohne Selbstbeteiligung.

Den Testern zufolge bieten die Versicherungspartner der Airlines oft bessere und günstiger Angebote als die Billigflieger selbst.

Bei Streit an Versicherungsombudsmann wenden

Auffallend sei, so der Testbericht, dass Reiseversicherer, die eine Kooperation mit Billigfluggesellschaften Rücktrittsschutz anbieten, ihre eigenen guten Tarife auf ihren Websites verstecken.

Während sie Airline Kunden meist nur befriedigende Angebote unterbreiten, bieten sie auf ihren eigenen Internetseiten bessere Policen an. Einen Link auf diese guten Angebote gibt es bei den Billigfliegern meistens nicht.

Im Streitfall lohnt es sich laut Stiftung Warentest, sich an den kostenlosen Versicherungsombudsmann zu wenden.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?