Gesundheitspreis

Vier Projekte teilen sich 30.000 Euro

Veröffentlicht:

POTSDAM. Vier Sport- und Bewegungsangebote für Menschen mit Behinderungen in Brandenburg sind jetzt mit dem Gesundheitspreis Brandenburg 2016 der AOK Nordost und der Landesärztekammer Brandenburg gewürdigt worden.

Ausgezeichnet wurde das Rehazentrum Neuruppin OGD. Es begleitet Krebspatienten langfristig sporttherapeutisch. Ebenfalls ausgezeichnet wurde der Verein Wassersport PCK Schwedt, dem etwa der Olympiasieger Sebastian Brendel entstammt.

Er bietet Reha-, Präventionssport sowie Rudern für Menschen mit körperlichen Einschränkungen sowohl im Breiten-, als auch im Leistungssport an.

Den Kreissportbund Märkisch-Oderland in Seelow haben Kasse und Kammer für sein Engagement in der Sturzprävention gewürdigt.

Vierter im Preisträger-Bund ist das Projekt "Tanzen mit/trotz Rheuma" der Deutsche Rheuma-Liga Brandenburg. Die Preisträger erhalten insgesamt 30.000 Euro.

Der Gesundheitspreis Brandenburg wird alle zwei Jahre verliehen. Schirmherrn des Gesundheitspreises ist Landesgesundheitsministerin Diana Golze (Linke). (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag

Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren