Steuern

Wann ist ein Arbeitszimmer ein Arbeitszimmer?

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Eine erhebliche private Mitnutzung eines häuslichen Arbeitszimmers schließt dessen steuermindernde Berücksichtigung generell aus.

Nach eine aktuell veröffentlichten Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) in München gilt dies auch für ein Zimmer, das nicht dem üblichen "Typus" eines als Büro genutzten häuslichen Arbeitszimmers entspricht, etwa auch für einen Lagerraum oder ein Besprechungszimmer (Az.: VIII R 24/12).

Nach einem weiteren Urteil kann auch ein büromäßig eingerichteter Arbeitsbereich nicht als häusliches Arbeitszimmer anerkannt werden, wenn er nur durch einen Raumteiler vom Wohnbereich abgetrennt oder durch einen Durchgang ohne Tür erreichbar ist. (Az.: VIII R 10/12) (mwo)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag